Wasserzählerstand online melden
In der Zeit vom 18. November 2023 bis einschließlich 08. Dezember 2023 steht wieder die jährliche Ablesung der Wasserzähler in Flein an. Neben den üblichen Mitteilungswegen (E-Mail, Einwurf Wasserkarte, Fax) steht Ihnen wieder die Online-Meldung des Zählerstands für die Wasser- und Abwasserabrechnung zu Verfügung.
Über folgenden Link können Sie den Stand Ihres Wasserzählers online an das Rathaus melden:
Soweit Sie über mehrere Wasserzähler, auch sog. 'Gartenzähler' verfügen, müssen Sie zunächst die Meldung für den Hauptzähler absenden, bevor Sie über den Button "Weiteren Zählerstand hinzufügen" zusätzliche Zählerstände melden können. Für jede Meldung können Sie sich als Bestätigung eine PDF-Datei generieren lassen, die Sie speichern und/oder ausdrucken können. Wenn Sie alle Zählerstände gemeldet haben, müssen Sie die Eingabe mit dem Button "Erfassung beenden" abschließen. Sie befinden sich anschließend wieder auf der Startseite, die Sie dann schließen oder für weitere Abnehmer nochmals öffnen können.
Bitte achten Sie darauf, die Zählernummer richtig einzutragen. Bereits kleine Abweichungen in der Zählernummer (z.B. Zahlendreher, Groß-/Kleinschreibung, falls Buchstaben enthalten sind) führen dazu, dass die Meldung nicht abgegeben werden kann.
Hinweise
Um den Abgabebeleg anzuzeigen muss auf Ihrem Rechner eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Reader® installiert sein. Zur korrekten Funktion der Zählerstandserfassung muss in Ihrem Browser die JavaScript- sowie Cookie-Unterstützung aktiviert sein.
Mit der Bereitstellung der Online-Anwendungen hat die Verwaltung die Fa. komuna GmbH (www.komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend auf die Systeme der komuna GmbH (service-portal.komuna.net) verlinkt. Sie können sich anhand des Zertifikates davon überzeugen, dass Sie auf dem richtigen Server verlinkt wurden. Diese Online-Anwendung ist über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt, die Schlüsselstärke beträgt je nach eingesetztem Browser 128-Bit bzw. 256-Bit.
Die erhobenen Daten werden zur Zuordnung der Zählernummer und dem Objekt (Str., Hausnummer) von der Kommune an die Applikation Wasserzähler-Online verschlüsselt zur komuna GmbH übertragen. Der angefragte Name und Vorname dient rein der Personalisierung des erzeugten PDFs, dass Ihnen zur Bestätigung der Übermittlung Ihres Zählerstandes generiert wird. Ihre Mail-Adresse wird für die entsprechende Benachrichtigungsmail benötigt. Ihre Daten (Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum) bleiben solange gespeichert, bis sie durch das Hochladen einer neuen Datei überschrieben werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.