Start des 2. Bauabschnitts – Kreisverkehr Rathaus
Nach der erfolgreichen Freigabe der neu gestalteten Horkheimer Straße sowie der Verlegung eines Stauraumkanals in der Heilbronner Straße startet am 14.07.2025 der 2. Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Fleins: Der Kreisverkehr am Rathaus wird voll gesperrt. Dieser Bauabschnitt wird für alle Beteiligten herausfordernd!
Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen zur Maßnahme, zum Umleitungsverkehr, der Schulwegeplanung, dem ÖPNV-Konzept und vieles weitere.
Vielen Dank für Ihr Verständnis für die Einschränkungen und Ihre Rücksichtnahme!
Bauabschnitt 2: Kreisverkehr Rathaus
Ab dem 14.07.2025 wird der Kreisverkehr am Rathaus sowie ein Teilstück der Ilsfelder Straße gesperrt. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. In die Gehwege wird nicht eingegriffen, sodass die fußläufige Verbindung immer bestehen bleibt
Der Bauabschnitt 2 betrifft hauptsächlich die Fahrbahn der Landesstraße (L1100), weshalb das Land Baden-Württemberg die Kosten des Austauschs des Fahrbahnbelags trägt. Neben der Erneuerung der Asphaltschichten wird aus Lärmschutzgründen das Granitpflaster (im Kreisverkehr sowie am Fahrbahnrand) ausgebaut.
Die Gemeinde Flein übernimmt den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Mitte (Rathausvorplatz) sowie einiger Fußgängerüberwege; zudem wird die veraltete Wasserleitung erneuert, weshalb für die Anlieger eine Notversorgung aufgebaut werden wird.
Die Bauzeit beträgt ca. zwei Monate. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt.
Umleitung
Für den zweiten Bauabschnitt wird die Ortsdurchfahrt sowohl für den LKW- wie den PKW-Verkehr gesperrt. Eine überörtliche Umleitung wird eingerichtet. Diese verläuft nördlich über Untergruppenbach und Heilbronn, alternativ südlich über Ilsfeld.
Plan der überörtlichen Umleitung (PDF-Dokument, 1,73 MB, 04.07.2025)
Die innerörtliche Umleitung erfolgt im Bauabschnitt 2
- in Richtung Heilbronn über die Schulstraße, Falterstraße, Haigernstraße
- in Richtung Ilsfeld über die Haigernstraße, Falterstraße, Kellergasse, Paul-Fähnle-Straße und Hardtstraße.
Ein Großteil der betroffenen Straßen wird mit Halteverbot belegt werden, um die Durchfahrt im Begegnungsverkehr zu gewährleisten. In der Schulstraße ist auf Grund des Einbahnstraßenverkehrs kein vollflächiges Halteverbot vorgesehen.
Durch die Halteverbote in den von der innerörtlichen Umleitung betroffenen Straßen entfallen Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Wir bitten die Anlieger an der Umleitungsstrecke, Ihre Privatstellplätze auf Ihrem Grundstück oder alternativ den öffentlichen Straßenraum in den Nebenstraßen zu nutzen. Weitere öffentliche Parkplätze sind im Bauabschnittsplan ausgewiesen.
Plan der innerörtlichen Umleitung (PDF-Dokument, 2,04 MB, 04.07.2025)
Anpassung des Schulwegeplans
Durch die Baumaßnahme und die Umleitungsverkehre kommt es zu anderen Verkehrsbeziehungen. Die Verwaltung hat entsprechend den Schulwegeplan angepasst. In der Paul-Fähnle-Straße und der Schulstraße wird zur Sicherung des Schulweges jeweils als Provisorium ein Zebrastreifen markiert, im Baufeld werden jeweils am Ende des Bauabschnittes Fußgänger-Notwege eingerichtet.
Der Schulwegeplan wird je nach Bauabschnitt angepasst und es werden entsprechende Maßnahmen getroffen. Dadurch kann ein sicherer Schulweg auch während der Bauzeit gewährleistet werden.
ÖPNV
Der ÖPNV kann in diesem Bauabschnitt nur sehr eingeschränkt bedient werden.
Die neuen Bushaltestellen in der Heilbronner Straße (Kreisverkehr Armbruster) dienen als zentrale Mobilitätspunkte, hier werden vorübergehend Fahrradständer aufgestellt.
Stadtbus (61, 64)
Der Stadtbus endet in der Heilbronner bzw. der Talheimer Straße. Das östliche Flein kann nicht angefahren werden (Bushaltestellen Mitte, Gänsäcker).
Linie 641
Der Regionalbus Richtung Beilstein wird über Ilsfeld umgeleitet. Von Ilsfeld kommend kann die Route über die Haltestelle Gänsäcker, die Schul-, Falter- und Haigernstraße genommen werden.
Linie 649
Die Linie 649 nimmt die innerörtliche Umleitungsstrecke. In Richtung Lauffen wird eine Ersatzbushaltestelle im Bereich Schulstraße/ Kellergasse eingerichtet. In Richtung Untergruppenbach kann die Bushaltestelle Gänsäcker bedient werden.
Fragen und Anregungen
Sollten Fragen offen bleiben oder Sie Anregungen haben, schreiben Sie uns eine Mail an info(@)flein.de
Aktuelle und vertiefende Informationen zur Baumaßnahme erhalten Sie auch in der Fleiner BürgerApp oder auf den Social Media-Kanälen der Gemeinde Flein (instagram + facebook).