Ehrenbürger: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Gemeinde Flein
…auf der Sonnenseite Württembergs
Stellenangebote

In der Übersicht

Nachstehenden finden Sie unsere Ehrenbürger in der Übersicht

Gottlob Steinmetz (03.04.1846 bis 06.09.1918)

Ihren ältesten Gemeinderat Herrn Gottlob Steinmetz ernennt die Gemeinde Flein in dankbarer Anerkennung seiner großen Verdienste um das Gemeindewohl hiermit zum Ehrenbürger. Verliehen am Tage seiner Goldenen Hochzeit.

Flein, den 30. April 1918

  • Gemeinderat
  • Bürgerausschuss

Gottlob Steinmetz war 38 Jahre Gemeinderat und 28 Jahre Kirchengemeinderat und Ortsschulrat. Heute ist eine Straße im Neubaugebiet „Gänsäcker II“ nach ihm benannt.

Martin Maier (18.03.1866 – 16.05.1954)

In einer außerordentlichen Festsitzung hat der Gemeinderat unseren hochverehrten Herrn Pfarrer Martin Maier zum Ehrenbürger ernannt. Durch die Erbauung eines prächtigen Gemeindehauses ist ihm ein Gedenkstein für alle Zeiten erstanden und in dankbarer Anerkennung dessen und auch in der Würdigung seiner großen Verdienste und allgemeinen Opferbereitschaft für das Wohl der Gemeinde Flein dankt ihm namens der jetzigen und nachkommenden Geschlechter.

Namens der bürgerlichen Gemeinde: Der Gemeinderat
Die Verleihung erfolgte am Tag der Einweihung des evangelischen Gemeindehauses am 27. Juni 1924. Auch eine Straße und eine Kindertageseinrichtung ist nach dem Ehrenbürger benannt.

Hermann Münzing (19.02.1849 – 28.12.1930)

In einer außerordentlichen Festsitzung hat der Gemeinderat den um seine Heimat wohlverdienten Herrn Hermann Münzing in London zum Ehrenbürger ernannt. Als Urheber und Förderer der Kanalisationsanlage hat er sich um das Wohl unserer Gemeinde hoch verdient gemacht. In Würdigung dessen und als Dank für seine tatkräftige Unterstützung zum Gelingen dieses großen gemeinnützigen Werkes dankt ihm

Namens der bürgerlichen Gemeinde: Der Gemeinderat
Diese Urkunde wurde dem Londoner Großkaufmann zu seinem 77. Geburtstag am 19. Februar 1926 ausgehändigt. Im Wohngebiet „Backenäcker“ gibt es heute eine Hermann-Münzing-Straße.

Paul Fähnle (24.06.1868 – 15.06.1942)

In einer außerordentlichen Festsitzung hat der Gemeinderat Flein Herrn Rektor Paul Fähnle zum Ehrenbürger ernannt. Als Heimatforscher und Heimatschriftsteller, sowie als langjähriger Lehrer und Förderer unseres Schulwesens hat er sich um das Wohl unserer Gemeinde und unserer Jugend große Verdienste erworben, wofür ihm die Bürgerschaft dankt.

Namens der bürgerlichen Gemeinde: Der Gemeinderat
Die Ehrung erfolgte anlässlich der Verabschiedung Fähnles in den Ruhestand zum 31.Oktober 1932. Auch nach Paul Fähnle ist eine Straße in unserer Gemeinde benannt. Übrigens wurde dem damaligen Oberlehrer Fähnle am 4. November 1910 durch Gemeinderat und Bürgerausschuß gegen eine Gebühr von 2 Mark das hiesige Bürgerrecht erteilt. Er ist also erst zwei Jahre nach der Veröffentlichung seiner Ortsgeschichte Bürger in Flein geworden.

Ernst Clement (26.06.1917 – 29.03.2001)

Die Gemeinde Flein, Landkreis Heilbronn verleiht Herrn Bürgermeister a.D. Ernst Clement, Bürgermeister der Gemeinde Flein vom 1. Mai 1948 bis 30. April 1978, in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste um die Entwicklung der Gemeinde Flein das Ehrenbürgerrecht.

Flein, den 26. Mai 1979

  • Der Gemeinderat
  • Nach Ernst Clement ist eine Straße im Neubaugebiet „Gänsäcker II“ benannt.

Flina Kulturhalle

Mietweise Überlassung- überzeugende Vorteile für Ihre Veranstaltung. Es erwartet Sie ein innovatives Gebäude mit moderner Ausstattung, zu günstigen Konditionen in idyllischer Lage unterhalb des Fleiner Sandbergs.

Mehr erfahren

Flein erleben

Weinberge, Wald und weite Felder - Fleins mediteran anmutende Umgebung ist wie geschaffen, um sich bei einer längeren und auch kürzeren "Urlaubs-Auszeit" rundum wohl zu fühlen.

Mehr erfahren

Stellen­ausschreibungen

Alle offenen Stellen der Gemeinde Flein finden Sie hier in der Übersicht.

Mehr erfahren